Vorstand der Ostkompanie wieder vollständig
Am 01.10.2021 begann die Ostkompanie den „Marathon der Abteilungsversammlungen“ mit 40 anwesenden Schützen. Durch die ausgefallene Versammlung 2020 fiel der Punkt Wahlen größer aus als sonst, da zwei Drittel der Vorstandsmitglieder zur Wahl stand.
Diese brachte folgende Ergebnisse:
Wahl Hauptmann: Stefan Lütkemeier wurde in geheimer Wahl einstimmig wiedergewählt.
Wahl 1. Kassierer: Bernd Hellmich wurde einstimmig wiedergewählt.
Wahl 2. Schriftführer: Werner Weber trat nicht mehr zur Wahl an, für ihn wurde Yannik Stangier einstimmig gewählt.
Wahl Fähnrich: Patrick Sendermann wurde bei der Generalversammlung zum Oberstleutnant gewählt und trat für diesen Posten somit nicht mehr an. Jan-Wilhelm Lütkemeier wurde einstimmig gewählt.
Wahl 1. Unteroffizier: Lothar Heinemann wurde einstimmig wiedergewählt.
Wahl 2. Unteroffizier: Willi Schönfeld wurde einstimmig wiedergewählt.
Wahl 6. Unteroffizier: Rudi Lütkemeyer wurde einstimmig wiedergewählt.
Wahl 7. Unteroffizier: Carsten Gertkämper wurde einstimmig neu auf den bisher vakanten Posten gewählt.
Nachwahl 4. Unteroffizier: Durch den zum Fähnrich aufgerückten Jan-Wilhelm Lütkemeier wurde der Posten des 4. Unteroffiziers frei. Hier wurde Werner Weber einstimmig gewählt.
Wahl 2. Kassenprüfer: Sebastian Papenkordt wurde einstimmig wiedergewählt.
Antrag:
Stefan Lütkemeier beantragt, dass zukünftige Hauptmannswahlen generell geheim durchgeführt werden. Dieser Antrag wurde bei 3 Gegenstimmen und 4 Enthaltungen angenommen.
Finanzausblick:
Der Ostkompanievorstand plant neben den „Standardausgaben“ für Zelt, Wandertag, Schützenfest den angepachteten Zeltwagenplatz an der Ringstraße etwas einzuebnen und in teilen zu befestigen. Hierzu wurden Kosten in Höhe von 1500€ veranschlagt.
Ostkompanie Schwaney wechselt in diesem Jahr von einer Abend-Tanzveranstaltung zu einer morgendlichen Sause im Festzelt.
Das Oktoberfest in einer Zeltstadt in der Mitte Schwaneys gehört mittlerweile zu den blau-weißen Traditionsveranstaltungen am Rande des Eggegebirges. Wurde 2019 noch zehnjähriges Jubiläum gefeiert, so musste 2020 die Veranstaltung coronabedingt schweren Herzens abgesagt werden. In diesem Jahr soll aber, an die Tradition anknüpfend, wieder in Dirndl und Lederhose gefeiert werden. „Auch wenn mittlerweile bei 3G wieder vieles möglich ist, war uns in diesem Jahr die Durchführung einer Abendveranstaltung noch zu riskant“, so der Hauptmann der veranstaltenden Ostkompanie Stefan Lütkemeier, „aber das gesellschaftliche Leben muss nach und nach auch wieder hochgefahren werden“.
Statt einer zum Bersten gefüllten Discoveranstaltung mit zünftigen Spielen und Tanz bis in die Morgenstunden, soll in diesem Jahr – einmalig, wie die Veranstalter betonen – „einen Gang zurückgeschaltet“ werden.
Am Sonntag, 12.09.2021, wartet ab 10:00 Uhr ein deftiges Frühstück auf die Besucher der beiden Festzelte, die auf dem Marktplatz vor der Kirche aufgebaut werden sollen. Hierzu spielt das Bundeschützengardemusikkorps auf, um die Besucher mit allerlei passender Musik zu unterhalten. Ihnen folgt mit André Plattwich ein DJ, der viele Jahre die Weltmeere auf Kreuzfahrtschiffen bereist hat und neben einer feinen Musikauswahl auch mit spitzer Zunge sein Publikum zu unterhalten weiß. Gegen 15 Uhr ist das Ende der Veranstaltung geplant.
Ein Kartenvorverkauf findet am Samstag, 28.08.2021 von 9-12 Uhr vor dem Markantmarkt Rüther in Schwaney statt. Falls im Anschluss noch Restkarten zur Verfügung stehen, können diese bei Stefan Lütkemeier unter 0176 555 144 68 angefragt werden.
Der Zutritt zum Veranstaltungsgelände unterliegt dem 3G, ist also nur für geimpfte, genesene oder getestete möglich.
Die Fotos findet ihr im Fotoalbum und auf direktem Weg hier