Karsamstag: Ab 08:00 Uhr boten die Jungschützen ihre in Eigenleistung erstellten Schwedenfeuer als Ersatz
für das der Pandemie zum Opfer gefallene traditionelle Osterfeuer gegen eine kleine Spende an.
Bis 15:00 Uhr wurden die Schwedenfeuer angeboten - 170 davon wechselten ihren Besitzer!
Die einmalige Aktion wurde gern genutzt, ein wenig von der Tradition in die heimischen Gärten zu holen.
Die Jungschützenabteilung bedankt sich bei allen, die diese Aktion unterstützt haben und wünscht allen
Schwaneyerinnen und Schwaneyern ein Frohes Osterfest!
Leon Fieseler und Erik Böddeker vor dem Markant-Markt Rüther
Lukas Heinemann und Martin Heinemann vor der Bäckerei Grautstück
Drucken
Spendenaktion der Jungschützen Schwaney
Am 25.Januar haben die Jungschützen der St. Sebastian Schützenbruderschaft Schwaney wieder einmal ihre alljährliche Weihnachtsbaumsammlung durchgeführt. Bereits zum zehnten Mal konnten die Bewohner des Dorfes im Vorfeld ihre ausgedienten Weihnachtsbäume anmelden um am besagten Samstag den bequemen Abholservice in Anspruch zu nehmen. Die mannstarke Truppe, von 26 Jungschützen, welche den eisigen Bedingungen trotzte sammelten die Bäume jeglicher Größe und Form ein und nahmen zur Entlohnung eine kleine Spende entgegen. Wie es sich zu einem Jubiläum gehört konnten die engagierten Helfer einen neuen Rekord an zusammengetragenen Bäumen verzeichnen. Insgesamt beteiligten sich über 170 Schwaneyer Haushalte mit knapp 200 Bäumen.
v.l. Erik Böddeker, Inna Jauk, Leon Fieseler, Jutta Finke
Somit konnte auch ein neuer Rekord an gesammelten Spenden verbucht werden. Ganze 1200 € kamen durch die ehrenamtlich organisierte Veranstaltung zusammen. Diese Summe wurde, wie auch zuvor, an verschiedene soziale Einrichtungen im Dorf übergeben. In diesem Jahr durfte Jungschützenmeister Leon Fieseler und Jugendoffizier Erik Böddeker dem Kindergarten St. Johannes Baptist Schwaney unter der Leitung von Jutta Finke und der örtlichen Krabbelgruppe unter der Leitung von Inna Jauk jeweils 600€ übergeben. Unter anderem sollen mit dem Geld die Räumlichkeiten erneuert, ein neuer Spielteppich, sowie neue Spielgeräte für unsere kleinsten im Dorf angeschafft werden. Neben dem Jubiläum der Weihnachtsbaumsammlung haben die Jungschützen noch ein weiteres Jubiläum im Kalender stehen, denn sie tragen dieses Jahr an Ostersonntag zum 30. Mal das Osterfeuer aus.
Drucken
Zahlreiche Veränderungen im Jungschützenvorstand
Am Samstag, den 16.11.2019, fand die Jahreshauptversammlung der Jungschützenabteilung in der Schützenhalle statt. Hierzu waren dieses Jahr alle Interessierten im Rahmen der ersten „Open-Door-JHV“ eingeladen. So konnte Jungschützenmeister Jonas Leineweber pünktlich um 19:30 Uhr zusätzlich zu den Mitgliedern der Jungschützenabteilung auch den Schützenkönig Dirk Drewes, die Vertreter der Bataillons- und Kompanievorstände sowie die anwesenden Gäste begrüßen.
Weiterlesen
Drucken
Open-Door-JHV der Jungschützen am 16.11.2019
Hereinspaziert! Die Jungschützen gehen neue Wege und laden alle Interessierten, egal ob Schütze oder Nicht-Schütze, Mann oder Frau, Student oder Rentner sowohl zur Versammlung* als auch zur anschließenden Ausklangsfeier** ein.
* mit Essen und mit Anmeldung (über den Schützenboten oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) | 20€ UKB (ausgenommen alle postalisch Eingeladenen)
** ohne Anmeldung | 10€ UKB
Drucken