•  +49 5255 7441
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • facebook.com/schuetzenschwaney

Die Schützenbruderschaft trauert um Ehrenoffiziere

Johannes Hüllwegen

Die St. Sebastian Schützenbruderschaft Schwaney 1733 e.V. trauert um ihren Ehrenoffizier Johannes (Hans) Hüllwegen, der im Alter von 93 Jahren verstorben ist. Hans trat 1947 in die Bruderschaft ein, war also 75 Jahre Mitglied und bestimmte viele Jahre die Geschicke der Bruderschaft mit: Von 1973 bis 1980 hatte er das Amt des Ersten Schriftführers des Bataillons inne, von 1986 bis 1990 stand er den Schützen als Brudermeister vor. In seiner Amtszeit trat die Bruderschaft dem Bezirk Paderborn-Land bei. In den Jahren 1988 und 1994 begleitete er den jeweiligen König im Hofstaat. Für seine Verdienste erhielt Hans den Hohen Bruderschaftsorden und wurde 1998 zum Ehrenoffizier ernannt.
Neben seinem Engagement in der Bruderschaft war Hans der Kirchengemeinde Schwaney eng verbunden, in der er weit über 20 Jahre im Kirchenvorstand und elf Jahre als Küster tatig war. 16 Jahre war er Schriftführer der Sakramentsbruderschaft.
Es bleibt die Erinnerung an einen engagierten, fleißigen und geselligen Schützen, der eng mit seiner Heimat verbunden war. Die Bruderschaft dankt Hans für seine Mühen und wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Adolf Schöttler

Die St. Sebastian Schützenbruderschaft Schwaney 1733 e.V. trauert um ihren Ehrenoffizier Adolf Schöttler, der im Alter von 79 Jahren verstorben ist. Adolf trat 1959 in die Bruderschaft ein und war somit fast 65 Jahre Mitglied. Er war von 1981 bis 1991 Erster Schriftführer der Ostkompanie und von 1990 bis 2008 Mitglied des Bataillonsvorstandes, zunächst als Major, später als Oberstleutnant. Für seine Verdienste in der Bruderschaft erhielt Adolf das St. Sebastianus Ehrenkreuz, 2008 wurde er zum Ehrenoffizier ernannt. Auch nach seiner aktiven Zeit in den Vorständen blieb Adolf der Bruderschaft über die Arbeit in der „Seniorentruppe“ verbunden und begleitete zahllose Ausmärsche.
Über sein Wirken in der Bruderschaft Schwaney hinaus war Adolf engagiert in der Europäischen Gemeinschaft historischer Schützen (EGS) und wurde im Jahr 2007 in die „Ritterschaft vom heiligen Sebastianus in Europa“ aufgenommen und trug seither das Ritterkreuz der Ritterschaft.
Es bleibt die Erinnerung an einen treuen und engagierten Schützen, der für das Schützenwesen in seiner Heimat und darüber hinaus tätig war. Die Bruderschaft dankt Adolf für seine Mühen und wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Schwaneyer Biervielfalt 2016 im Ellertal

Die St. Sebastian Schützenbruderschaft Schwaney 1733 e.V. hat am vergangenen Samstag zur ersten Schwaneyer „Biervielfalt im Ellertal“ eingeladen. Im Ausschank gab es das Warsteiner- Premium Pilsener, -Herb, -Alkoholfrei und -Kellerbier sowie König Ludwig- Hell, -Dunkel, -Weissbier hell wie auch Frankenheim Alt, sogar als Altbierbowle. Mit dieser Auswahl traf man den Geschmack aller Gäste, die sehr zahlreich erschienen waren und in den Genuss des preisgünstigen Bieres (1,00€ / 0,2 Ltr) kamen. Außerdem wunderten sie sich über die umgestaltete Schützenhalle, die sie kaum wieder erkannten. Nach großem und ausgiebigem Lob für diesen Aufwand, waren die zahlreichen Arbeitsstunden der Vorstandsmitglieder schnell vergessen und die wochenlangen Vorbereitungen hatten sich gelohnt.

Weiterlesen

Drucken

Schützenfest 2015 in Schwaney

Nachdem viele Schützenbrüder mit Ihren Familien sowie  das Königspaar mit seinem Hofstaat wochenlange Vorbereitungen getroffen hatten, war es am Pfingstsonntag endlich wieder soweit -Mit einem Festhochamt begann das Schützenfest 2015. Pastor Frank Schäffer zelebrierte diese Messe, die vom Organisten Bernhard Große-Coosmann und dem Bundesschützen Garde Musikkorps musikalisch gestaltet wurde.

Weiterlesen

Drucken

Schützenfrühstück 2015

Schützenfrühstück 2015 in Schwaney

Beim diesjährigen Schützenfrühstück konnten Brudermeister Elmar Rüther und Oberst Hermann Bergmann mit Stolz zahlreiche Schützen und Ehrengäste begrüßen. Der musikalische Rahmen wurde, wie in jedem Jahr, vom Bundesschützen Garde Musikkorps hervorragend gestaltet. Nachdem das Frühstück und die Begrüßung beendet waren, wurden folgende Schützenbrüder für Ihren herausragenden Einsatz geehrt:

 

Weiterlesen

Drucken

Karnevalistische Winterspiele in Schwaney 2014

In Anlehnung an die gerade beendeten Olympischen Spiele in Sotschi standen die Schwaneyer Prunksitzungen am Samstag und Sonntag unter dem Motto „Karnevalistische Winterspiele“. Anknüpfend an dieses Thema boten die Akteure Höchstleistungen am laufenden Band. Gekonnt führte Karnevalspräsident Elmar Rüther mit Unterstützung des Elferrates durch das „olympische“ Programm. Lobenswert war der  Einsatz des Schwaneyer Karneval-Nachwuchses Yvonne Schäfers, die prägnant Elmar Rüthers als Co-Moderation unterstütze. 

Weiterlesen

Drucken

Stimmungsvolles Patronatsfest 2014

Bei eisiger Kälte startete das diesjährige Patronatsfest nach dem Antreten mit der heiligen Messe. Nachdem man anschließend zur Schützenhalle marschieren konnte, begrüßte Brudermeister Elmar Rüther zuerst das Königspaar Rosi Keuter und Matthias Rustemeier mit ihrem Hofstaat. Außerdem den Jungschützenkönig mit seinen Prinzen, die Bataillonsprinzen, den Präses Frank Schäffer und das Bundesschützengardemusikcorps Schwaney. Danach bedankte er sich bei der heimischen Feuerwehr für die stetige Unterstützung, bevor er Oberst Hermann Bergmann das Mikrofon überreichte damit dieser die Ehrungen treuer Schützenbrüder für fünfundzwanzig und vierzigjährige Mitgliedschaft vornehmen konnte.

Weiterlesen

Drucken

Über uns

St. Sebastian Schützenbruderschaft Schwaney 1733 e.V.

  • Julian Wiethaup, Oberst
  • Paderborner Straße 30
  • 33184 Altenbeken - Schwaney
  • +49 176 81183647
  • schuetzen-schwaney.de
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sponsoren Schießanlage

Besucherzähler

Heute 2

Gestern 60

Woche 62

Monat 1358

Insgesamt 46925

Aktuell sind 55 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Anmelden