Sebastianstraße 13, 33184 Altenbeken +49 176 81183647 info@schuetzen-schwaney.de

Die Schützenbruderschaft trauert um Adjutant Andreas Schlüter


Andreas Schluter v2

Andreas Schlüter

Die St.-Sebastian-Schützenbruderschaft Schwaney 1733 e. V. trauert um ihren Adjutanten Andreas Schlüter, der am 4. Juli 2025 im Alter von 55 Jahren verstorben ist.

Andreas ist 1989 Mitglied unserer Bruderschaft geworden. 2008 begann er seine Arbeit im Vorstand als Unteroffizier in der Ostkompanie. Ein Jahr später übernahm er dort den Posten des stellvertretenden Schriftführers. 2012 wechselte er in den Bataillonsvorstand und wurde Major der Bruderschaft. Dieses Amt bekleidete er zehn Jahre lang, bis er 2022 zum Adjutanten gewählt wurde. Im Jahr 2005 gehörte er gemeinsam mit seiner Frau Nicola dem Hofstaat an. Für seine Verdienste erhielt er 2011 den Batallionsverdienstorden in Bronze, 2014 in Silber und 2018 in Gold. Darüber hinaus erhielt er 2022 das Silberne Verdienstkreuz des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften.

Alle schätzten seine stets humorvolle Art, doch ihm lag vor allem auch die Ernsthaftigkeit seiner Vorstandsarbeit und das Schützenwesen allgemein am Herzen. Wir trauern um unseren Freund und Schützenbruder, der uns unzählige wunderschöne Momente geschenkt hat.

Unser Mitgefühl und unsere Gebete gelten vor allem seiner Familie.

Das Seelenamt findet statt am Donnerstag, dem 17. Juli 2025, um 11:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist in Schwaney. Anschließend erfolgt die Urnenbeisetzung auf dem Friedhof.

Die Schützen nehmen in Uniform teil.


 

Patronatsfest Fabian 2019

Patronatsfest „Fabian“ der St. Sebastian Schützenbruderschaft Schwaney 1733 e.V.

Mit einem gemeinsamen Schützengottesdienst startete die Schützenbruderschaft Schwaney in die diesjährige Schützensaison. Bezirkspräses Bernhard Henneke thematisierte in seiner Predigt die Notwendigkeit, die Vielzahl der vorhandenen Talente zu bündeln, um Bauprojekte, aber auch das Funktionieren einer Schützenbruderschaft zu gewährleisten.

Im Anschluss an die Schützenmesse startete der Marsch zur Schützenhalle bei bestem Patronatsfest-Wetter: Eisige Temperaturen und schneebedeckte Straßen begleiten dieses traditionelle Fest regelmäßig.

Brudermeister Elmar Rüther begrüßte das amtierende Königspaar Theresa Brüseke und Andreas Bölte mit seinem Hofstaat, die Bataillonsprinzen, den Jungschützenkönig Christian Schäfers mit seinen Prinzen sowie dem Bezirksprinzen der Jungschützen, Louis Stangier. Ein großes Dankeschön ging an die Helfer im Hintergrund, Feuerwehr und Polizei für die Marschwegsicherung sowie dem Bundesschützen Garde Musikkorps Schwaney für die musikalische Begleitung. In bekannt souveräner und unterhaltsamer Manier begleitete das Bundesschützen Garde Musikkorps Schwaney die Messe, den Marschweg und die Veranstaltung.

Langjährige Schützen konnten mit dem Treueorden geehrt werden:

25 Jahre:

Dirk Bade, Matthias Rustemeier, Reinhard Schonlau, Andreas Mikus, Werner Metzner, Joachim Guth, Stephan Eikel, Markus Ewers, Matthias Fieseler, Thorsten Stiewe, Ingo Gleich, Norbert Jolen, Werner Breßler.

40 Jahre:

Josef Böddeker, Josef Finke, Andreas Finke, Günther Striewe, Werner Böddeker, Gerhard Böddeker, Jürgen Striewe, Engelbert Bielor, Werner Weber, Hans-Werner Striewe, Rudi Lütkemeyer, Winfried Schmidt, Wilfried Schenk, Willi Wiethaup, Heinz-Dieter Rehermann, Josef Lütkemeyer, Uwe Hellmich, Andreas Nübel.

50 Jahre:

Hans-Georg Kersting, Bernhard Große-Coosmann, Ludwig Schenk, Ignatz Schäfers, Horst Kraft.

60 Jahre:

Hans Besche, Franz-Josef Koch, Helmut Lütkemeyer, Heinz Oldenettel, Josef Thöne, Adolf Schöttler, Ferdi Striewe.

70 Jahre:

Johannes Knoke, Franz Bade, Johannes Ewers, Johannes Rustemeier.

 

Die langjährigen Schützenbrüder wurden unter stehenden Ovationen der anwesenden Schützen geehrt.

Um 20:00 Uhr startete der Festball unter musikalischer Begleitung der Party-Band „Genial Live“. Gleich zu Beginn bot sich den Besuchern ein tolles Bild, als alle amtierenden Hofstaate der befreundeten Bruderschaften in die Halle einmarschierten. Gemeinsam mit den Jubelpaaren aus 1999 Annette und Horst Otten (20 Jahre), 2004 Ursula und Werner Rustemeier (15 Jahre) und 2009 Hildegard und Elmar Rüther (10 Jahre) sowie deren Hofstaate wurden sie von Oberst Hermann Bergmann begrüßt.  Nach der Überreichung der Blumenpräsente wurde der Ball mit dem Ehrentanz aller Hofstaate und der Jubelkönigspaare eröffnet.

Die festliche Atmosphäre, Musik, Tanz und nette Gesprächsrunden trugen dazu bei, dass bis in die frühen Morgenstunden gefeiert werden konnte. Ein gelungener Start ins Jubeljahr der Schützenbruderschaft Schwaney.

 

Über uns

St. Sebastian
Schützenbruderschaft
Schwaney 1733 e.V.

Julian Wiethaup, Oberst
Paderborner Straße 30
33184 Altenbeken - Schwaney

📞 +49 176 81183647

🌐 https://www.schuetzen-schwaney.de

✉️ Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sponsoren Schießanlage

Spnsorentafel gross