Liebe Freunde des Schwaneyer Schießsports, es ist wieder soweit. Unsere diesjährige Jahreshaupversammlung steht am 11.11.2023 um 19:30 im kleinen Teil der Schützenhalle an. Auch dieses mal möchten wir euch gern mitteilen, wie das letzte Jahr im Schießkeller gelaufen ist und brauchen eure Meinungen zu einigen Ordnungsänderungen, die ihr euch im Vorfeld bereits hier unten in der Tabelle anschauen könnt. Alle Tagesordnungspunkte, sowie die zur Wahl stehenden Vorstandsposten findet ihr auf der Einladung
Aktuell gültige Ordnung |
Ordnung mit geplanten Änderungen
|
---|---|
§ 1 - Mitgliedschaft […] Neben den ordentlichen Mitgliedern gibt es fördernde Mitglieder, |
§ 1 - Mitgliedschaft […] Neben den ordentlichen Mitgliedern gibt es fördernde Mitglieder, |
§ 4 - Mitgliederversammlung Am Ende eines jeden Jahres wird eine ordentliche Mitgliederversammlung einberufen. Der Schießmeister der Schießsportabteilung oder ein anders von ihm beauftragtes Vorstandsmitglied ruft die Versammlung ein und leitet diese. |
§ 4 - Mitgliederversammlung Am Ende eines jeden Jahres wird eine ordentliche Mitgliederversammlung einberufen. Der Schießmeister der Schießsportabteilung oder ein anders von ihm beauftragtes Vorstandsmitglied ruft die Versammlung ein und leitet diese. Die Einladung hat min. 7 Tage vor der Versammlung schriftlich, als Aushang oder elektronisch zu erfolgen. |
§ 5 - Vorstand Der Schießmeister wird im Wahlzyklus des Bataillons-vorstandes in der Generalversammlung des Bataillons gewählt. In der Mitgliederversammlung der Schießsportabteilung wird er allerdings mittels einer Wahl dem Bataillon vorgeschlagen und erst in der Generalversammlung des Bataillons endgültig bestätigt oder abgelehnt. Wird der Vorschlag in der Generalversammlung des Bataillons abgelehnt, so soll der 2. Schießmeister die Aufgaben des Schießmeisters übernehmen, bis ein neuer Vorschlag auf der nächsten Mitgliederversammlung an die General-versammlung des Bataillons gerichtet werden kann. Als Schießmeister der Schießsportabteilung kann gemäß § 9 der Satzung der St. Sebastian Schützenbruderschaft Schwaney nur ein männliches Mitglied der Schießsport-abteilung vorgeschlagen werden, welches am Tag der nächsten Generalversammlung des Bataillons das 18. Lebensjahr vollendet hat. |
§ 5 - Vorstand Der Schießmeister wird ausschließlich von der Mitgliedersammlung der Schießsportabteilung vorgeschlagen und auf vier Jahre gewählt. |
§ 8 - Inkrafttreten Diese Ordnung wurde am 09. Oktober 2021 durch die Mitgliederversammlung beschlossen und tritt nach der Genehmigung des Bataillonsvorstandes der St. Sebastian Schützenbruderschaft Schwaney in Kraft. Sie löst die Ordnung vom 05. Dezember 2015 ab. |
§ 8 - Inkrafttreten Diese Ordnung wurde am 11. November 2023 durch die Mitgliederversammlung beschlossen und tritt nach der Genehmigung des Bataillonsvorstandes der St. Sebastian Schützenbruderschaft Schwaney in Kraft. Sie löst die Ordnung vom 09. Oktober 2021 ab. |
Wir freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Abend mit euch.
Euer Schießsport-Vorstand.
Am vergangenen Wochenende fand ein aufregender Aktionstag in der Schießsportabteilung statt, der von etwa 25 begeisterten Kindern und Jugendlichen besucht wurde. Die jungen Teilnehmer wurden von ihren Freunden und Familienmitgliedern begleitet, was die Veranstaltung zu einem echten Familienevent machte.
Der Aktionstag bot den Teilnehmern die Möglichkeit, verschiedene Facetten des Schießsports kennenzulernen und auszuprobieren. Unter Anleitung erfahrener Schützen und unseres Jugendtrainers konnten die Kinder und Jugendlichen in sicherer Umgebung ihre Treffsicherheit testen. Zu den Highlights gehörten das Laserschießen, bei dem die jungen Teilnehmer ihre Zielgenauigkeit mit einem Laserzielgerät unter Beweis stellen konnten, sowie das digitale Vogelschießen, bei dem der virtuelle Vogel auf dem Bildschirm getroffen werden mussten.
Darüber hinaus gab es auch spannende Alternativen zum klassischen Schießsport. Beim Blasrohrschießen konnten die jungen Teilnehmer ihre Atemtechnik und Präzision unter Beweis stellen. Das Entenschießen brachte eine lustige und herausfordernde Komponente in den Tag, bei der Geschicklichkeit gefragt war.
Wenn die Teilnehmer alle Stationen durchlaufen hatten, erhielten Sie vom Schießmeister Leon Schönfeld eine Urkunde über die Teilnahme. Als besonderes Highlight erhielt jeder Teilnehmer außerdem ein Goodybag, gefüllt mit kleinen Überraschungen.
Der Aktionstag der Schießsportabteilung war ein großer Erfolg und bot den jungen Teilnehmern eine einzigartige Gelegenheit, den Schießsport in all seinen Facetten zu erleben. Wir danken allen Beteiligten für ihre Teilnahme und unseren Sponsoren, im besonderen der Förderung „Das Zukunftspaket“ für die Ermöglichung und freuen uns auf weitere spannende Events in der Zukunft.