•  +49 5255 7441
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • facebook.com/schuetzenschwaney

Mannschaftsübersicht Schießsport

Schützen / Ansprechpartner:
Die Ansprechpartner/Betreuer der Mannschaften befinden sich in den Mannschaftsübersichten

Schießklasse
RWK Paderborn-Nord 2023/24

Trainingszeiten Schießsport

Montags
Schülertraining mit Ausbilder, Training der Jugendmannschaften:
18.00 - 19.00 Uhr
Training der Schützen-, Alters- und Seniorenmannschaften des Vereins:
19.00 - 21.00 Uhr
 
Ansprechpartner / Schießleiter: Telefon:

Schießsportabteilung

Leon Schönfeld

05255 9347868

0174 9995742

Generell ist zu berücksichtigen, dass die Durchführung von Rundenwettkämpfen Vorrang hat.

Während des Trainings ist  ebenfalls das Schiessen für die Leistungsabzeichen möglich.

Vielen Dank für euer Verständnis.

- Euer SSPA Vorstand

Schießsportabteilung bedankt sich für ein tolles Bataillons-Schießen 2023 / Siegerehrung beim Schützenfrühstück

Das vergangene Bataillons-Schießen war dank euch auch in diesem Jahr ein voller Erfolg! Während des Wettkampfes durften wir insgesamt 109 Teilnehmer bei uns im Schießkeller begrüßen, was noch einmal 26 Teilnehmer mehr als im Vorjahr waren. Zum Unteroffizierswettkampf traten diesmal insgesamt 20 Mannschaften an, welches der maximal möglichen Anzahl in diesem Turnier entspricht. In gemütlicher Atmosphäre, bei heißer Wurst und frisch gezapften Fassbier konnten wir so bis in die späten Abendstunden mit unseren Vereinskollegen mitfiebern und die besten Vereins-Schützen 2023 in insgesamt 10 Klassen ermitteln. Die genauen Platzierungen des Wettkampfes in den einzelnen Klassen, des Unteroffizierswettkampfes sowie den diesjährigen Gewinner des Bataillonspokals und die Vereinsmeister werden am Morgen des Schützenfrühstücks (Dienstag, 30.05.2023) bekannt gegeben und sind ab dann auch hier nachzulesen. Gern würden wir die unten aufgelisteten Schützen zur Ehrung während des Schützenfrühstücks begrüßen und auszeichnen.

PS: Nachdem alle Mitglieder ihre Auszeichnungen erhalten haben, möchten wird ein Gruppenfoto der Ausgezeichneten Schützenbrüder zur Erinnerung und für die Presse anfertigen.

 

 

Ahlemeyer, Bernd

Fischer, Benjamin

Fischer, Valentin

Flintrop, Sebastian

Gehring, Oliver

Geldmacher, Jürgen

Goeken, Stefan

Görmann, Franz-Josef

Görmann, Hans-Jürgen

Jäschke, Jörg

Kloppenburg, Til

Knoke, Hans Josef

Koch, Erik

Koch, Florian

Koch, Jan

Koch, Leo

Koch, Max

Lütkemeier, Sascha

Lütkemeier, Stefan

Lütkemeier, Udo

Michelis, Luca

Nolte, Nick

Oberst, Lennart

Rehermann, Max

Schönfeld, Willhelm

Smith, Ethan Blu

Stangier, Yannic

Stiewe, Matthias

Striewe, Frank

Temme, Carsten

(-Liste nach Familiennamen sortiert-)

Drucken

Die Schießsportabteilung lädt ein: Bataillonsschießen 2023

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr laden der Bataillonsvorstand und die Schießsportabteilung auch dieses Jahr erneut zum traditionellen Bataillonsschießen auf der Schießsportanlage ein.

Die Schießtage und Zeiten können dem Plakat oben entnommen werden.

Auch alle schon fast zur Tradition gewordenen Wettkämpfe werden wieder angeboten! So natürlich auch die Unteroffiziers-Mannschafts-Wettkämpfe und die Teilnahme der Jungschützenabteilung am Bataillonspokal-Wettkampf.

Die besten 3 Unteroffiziers-Mannschaften dürfen sich wieder über Gutscheine für je ein Fässchen Warsteiner mit 20, 10 und 5 Liter freuen.

 

Regeln und Bedingungen für den Unteroffiziers-Wettkampf:

Die Unteroffiziere der beiden Kompanien und die Fahnenoffiziere bei den Jungschützen können dazu jeweils eine Mannschaft mit min. 3 und max. 4 Schützen anmelden. Der Unter- oder Fahnenoffizier muss dabei nicht zwangsläufig selbst mit schießen, er ist aber in jedem Fall der Mannschaftsführer. Es darf pro Mannschaft nur max. 1 aktiver Schütze aufgestellt werden, wobei auch Schützen, die in einem anderen Verein außerhalb von Schwaney aktiv tätig sind, zu den aktiven Schützen gezählt werden. Bei der Mannschaftsbildung besteht kein Kompanie- und Abteilungszwang.

 

Allgemeine Wettkampf-Regeln (auch für Einzelschützen):

Alle Schützen müssen Mitglied der Schützenbruderschaft Schwaney sein!

Geschossen wird jeweils in max. 3 Durchgängen mit jeweils 10 Schuss auf eine Zehnerscheibe, Probeschüsse sind natürlich möglich. Pro Schütze wird die höchste Ringzahl aus den 3 Durchgängen gewertet. Die drei besten Ergebnisse bilden dann das Mannschaftsergebnis. Der (4.) Schütze mit der niedrigsten Gesamt-Ringzahl wird nicht gewertet (Streicher).  

Die Anschlagarten sind frei wählbar zwischen: "stehend angestrichen", "stehend aufgelegt" und "freistehend". Außer in der schwierigsten Anschlagart "freistehend" ist keine Schießbekleidung erlaubt!

 

Alle Ergebnisse fließen natürlich auch in die Bewertung zum Bataillonspokal und der Gruppen- und Einzelwertung ein. Auch in diesem Jahr ist, werden zwei Vereinsmeister gekürt werden, einen Passiven und einen Vereinsmeister der aktiven Schützen. Damit haben auch die eher ungeübten Schützen eine Chance auf diesen Titel. 

Ebenso sind unsere Schüler unter 12 Jahren sind wieder eineladen in einer eigenen Gruppe mit Lichtpunktgewehren an den Wettkämpfen teilnehmen! 

 

Auch in diesem Jahr wird es frisch gezapftes Fassbier und allerlei Soft-Drinks geben. Für das Stillen des kleinen Hungers zwischendurch ist natürlich ebenfalls gesorgt.

 

Der Bataillonsvorstand und die Schießsportabteilung freuen sich wieder auf rege Teilnahme an den Wettbewerben und auf schöne gemeinsame gesellige Stunden.

 

GUT SCHUSS!

Drucken

Über uns

St. Sebastian Schützenbruderschaft Schwaney 1733 e.V.

  • Julian Wiethaup, Oberst
  • Paderborner Straße 30
  • 33184 Altenbeken - Schwaney
  • +49 176 81183647
  • schuetzen-schwaney.de
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sponsoren Schießanlage

Besucherzähler

Heute 78

Gestern 59

Woche 78

Monat 608

Insgesamt 69333

Aktuell sind 6 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Anmelden