Hauptmann Udo Lütkemeier nach 18 Jahren Vorstandsarbeit verabschiedet
Wie führen wir in diesem Jahr die Jahreshauptversammlung durch? Welche Einschränkung haben wir aufgrund der Corona-Pandemie zu beachten? Und vor allem wann findet die Versammlung statt?
Außergewöhnliche Fragen in einer außergewöhnlichen Zeit.
Am 08. Oktober, dem zweiten Wochenende des Versammlungsmarathons der Kompanien und Abteilungen, wurde die Jahreshauptversammlung der Westkompanie für die vergangenen 2 Jahre durchgeführt.
Viele Veranstaltungen fielen in den 2 Jahren der Pandemie zum Opfer und als erstes war es der Tanz in den Mai 2020. Besonders das Miteinander beim Gespräch am Tisch mit kühlen Getränken kam während der Corona-Krise viel zu kurz und so wurde der Fokus neben der Versammlung auf die Gemütlichkeit gelegt. Die Schützenhalle erstrahlte in blau-weißer Biergarten-Atmosphäre und lud bei kühlen König Ludwig Hell und Dunkel zum Verweilen bis in die Morgenstunden ein.
Aber es gab natürlich auch noch die Versammlung. Wichtige Themen standen auf der Tagesordnung. So wurden durch einen Antrag seitens des Vorstandes die Nummerierungen und dabei die augenscheinliche Hierarchieordnung der Unteroffiziere abgeschafft. Auch wurde der Planungsstand des Bike-Parks in Schwaney vorgestellt, wo sich die Westkompanie bereit erklärt hat, aktiv bei der Umsetzung zu unterstützen. Sobald es in die Umsetzung geht, bittet der Westkompanievorstand um tatkräftige Unterstützung, damit diese Neuerung für die Jugendlichen in Schwaney schnellstmöglich umgesetzt werden kann.
Und dann gab es auch noch den großen Punkt Wahlen. Zunächst einmal mussten die Wahlen aus 2020 nachgeholt und anschließend die turnusmäßigen Ämter aus 2021 gewählt werden. Hauptmann Udo Lütkemeier hatte bereits im vergangenen Jahr seinen Rückzug als Hauptmann angekündigt, führte aber das Amt noch ein Jahr weiter aus und damit die Westkompanie sicher durch die Pandemiezeit. Zu seinem Nachfolger wurde Hendrik Hillebrand gewählt, der Udo Lütkemeier in seinen Dankesworten würdigte und dabei herausstellte, dass Udo mit seinen 11 Jahren als Hauptmann nun mit dem 1. Hauptmann der Westkompanie gleichgezogen hätte.
Nach insgesamt 18 Jahren im Vorstand, davon allein 11 Jahre als Hauptmann, konnte Udo auf viele Aktionen und Veranstaltungen zurückblicken. Als besondere Highlights in seinen Jahren waren die seit 2010 regelmäßig stattfindenden Acker-Rodeos, aber auch die Events mit Alpenstarkstrom oder der Rock-Cover-Band Maniac, die unter seiner Führung durchgeführt worden waren. Ein großer Glücksgriff ist ihm allerdings bereits als Schriftführer der Westkompanie im Jahr 2008 gelungen, als die Westkompanie sich die Durchführung des Tanzes in den Mai sicherte, um die finanziell angeschlagene Westkompaniekasse wieder aufzufüllen. Großes Engagement zeigte er auch bei der Umsetzung und Gestaltung der neuen Kompaniefahne, die feierlich auf dem Schützenfest 2011 gesegnet und damit in den Dienst genommen wurde.
Bei den weiteren Vorstandswahlen wurden alle Schützen in ihren Ämtern bestätigt und für den vom 1. Schriftführer zum Hauptmann gewählten Hendrik Hillebrand, rückte Sebastian Goeke neu in den Vorstand.
Nach einem hervorragenden Essen, welches der scheidende Hauptmann Udo Lütkemeier für die 50 Anwesenden selbst zubereitet hatte, wurde der Abend noch intensiv für viele Gespräche genutzt.
Die gute Stimmung und das Miteinander macht Hoffnung darauf, dass im kommenden Jahr wieder mehr Veranstaltungen möglich sind und so erhofft sich auch der neu- und wiedergewählte Vorstand einen Neustart mit dem Tanz in den Mai.
Antoniusprozession
Eigentlich würde an diesem Wochenende die alljährliche Antoniusprozession stattfinden, die leider auch der aktuellen Situation zum Opfer fällt.
Dennoch haben wir es uns dieses Jahr natürlich nicht nehmen lassen, den Antoniusbildstock in der Schwaneyer Feldflur zu seinem heutigen Namenstag herzurichten.
Wir wünschen allen, die etwas verloren haben, dass sie es mit Antonius Hilfe wiederfinden und dass wir alle diese Coronakrise gut und vor allem gesund durchstehen.
Eure Westkompanie
Die Sonne glühte bereits in den Morgenstunden als die 35 Teilnehmer mit ihren umgebauten Autos an der imposanten Rennstrecke eintrafen. Es versprach ein grandioser aber auch staubiger und heißer Renntag zu werden. So wurde das Fahrerlager eingerichtet und die Mechaniker taten die letzten Handgriffe an den extra umgebauten Autos. Auch die 16 Cross-Motorradfahrer, die generationsübergreifend im Alter von 11 bis 53 Jahren in zwei kurzen Einlagerennen teilnahmen, waren gespannt auf das monatelang vorbereitete Acker-Rodeo in Schwaney. Alle Helfer bezogen ihre Posten und so konnte es losgehen.
Weiterlesen: Dröhnender Motorensound beim 5. Acker-Rodeo in Schwaney
ACHTUNG: neues Datum der Veranstaltung:
31. August 2019
Acker-Rodeo Schwaney – sind Sie dabei?
Liebe Motorsportfans,
dieses Jahr ist es wieder soweit!
Am letzten August-Wochenende startet die fünfte Auflage des inzwischen Kult gewordenen Acker-Rodeos in Schwaney.
Die Vorbereitungen für das Event laufen bereits jetzt auf Hochtouren. Da die Teilnehmerzahlen leider begrenzt sind, bitten wir um zeitnahe Anmeldung.
Lassen Sie uns die unterschriebenen Anmeldeunterlagen und die Bestätigung der
Verantwortlichkeits-, Haftungsverzichts- und Datenschutzerklärung bitte
Weitere Formulare und Dokumente:
Bauanleitung und allgemeine Bestimmungen
Falls Sie zu den Formularen Rückfragen haben, steht Ihnen unser Ansprechpartner
Geplant ist, wie in den letzten Jahren auch, eine Einteilung der Fahrzeuge in folgende Klassen:
- bis 1.400 ccm
- bis 1.800 ccm
- bis 2.000 ccm
- über 2.000 ccm
- Startklasse Damen
Eine genaue Einteilung der Klassen behalten wir
uns nach den Anmeldungen der Teams vor.
Welche Kosten fallen für Sie als Team an?
Startgeld in Höhe von 30,- € pro Auto, dieses ist vor dem Rennen in bar zu zahlen.
Sind sie Motosport begeistert und möchten mit sich über den Bau eines eigenen Autos informieren?
Haben Sie weitere Fragen zu dem Event oder möchten Sie einen weiteren Fahrer oder ein neues Team empfehlen?
Senden Sie uns eine E-Mail:
Mit freundlichen Grüßen
Udo Lütkemeier Hendrik Hillebrand
Hauptmann der Westkompanie Schriftführer der Westkompanie
Hier noch ein paar Eindrücke der letzten Jahre in unserem Fotoalbum!
Wo MANIAC ist, steigt die Party!
Schon im Frühjahr gelang es der Westkompanie, die Gruppe MANIAC mit ihrer ultimativen Rockparty für einen AUftritt in der Schwaneyer Schützenhalle zu gewinnen!
MANIAC covern das Beste aus 40 Jahren Rock und Pop - und nicht einfach nur das: Gerade da, wo andere die Songs einfach nachspielen, bringt MANIAC ihre eigene Note ein. Ihre Interpretation un Improvision macht jedes Stück zu eimem Erlebnis für die Zuhöhrer. Passend zu ihrer Musik lieferten sie eine perfekte Bühnenshow. Das Konzert wurde zur Party und durch ansprechendes Licht- und Tondesign nicht nur akustisch, sondern auch visuelll zu einem besonderen Erlebnis. Die neue Akustikdecke der Schützenhalle trug sicherlich ihren Teil dazu bei. So konnten die schwaneyer Fans ausgelassen bis in die frühen Morgenstunden feiern. (Link zu den Fotos)