Stefan Lütkemeier ist neuer Hauptmann der Ostkompanie
Schwaney - Es hatte sich bereits herumgesprochen – Hauptmann Mathias Schäfers wird als Chef der Ostkomanieschützen zurücktreten. In einer Ansprache erklärte er bei der Jahreshauptversammlung den Schützen seine Motive, die Vorstandsarbeit nach 19 Jahren aufzugeben.
Weiterlesen
Drucken
Die Wiesen vor der Haustür
Bierfassstemmen, Nageln, Haxen essen und dazu das eine oder andere Maß – das ist Oktoberfest. Aber muss man dafür 800 Kilometer zu Theresienwiesen nach München auf sich nehmen? Sicherlich nicht, das geht auch im geographischen Zentrum des Hochstifts, also in Schwaney.
Dies dachten sich auch die mehr als 300 Besucher des von der Ostkompanie organisierten Oktoberfestes, die das festlich in blauweiß geschmückte Zelt auf dem Gemeindeplatz in der Schwaneyer Dorfmitte besuchten.
Ab 18 Uhr spielten zunächst auf dem mit herbstlicher Erzeugnissen und Timber-Art liebevoll gestalteten Zeltvorplatz die „Eggeländer-Böhmisch“ mit bayerisch-böhmischer Live-Musik auf.
Weiterlesen
Drucken
Auch die Ostkompanie hat mitgemacht:
Die Ostkompanie wurde durch den Schwaneyer Kindergarten nominiert. Spontan entschieden sich die Ostkompanie eine große Wasserrutsche auf zu bauen. Hierzu luden Sie auch alle Kinden und Leiterinnen des Kindergartens aus Schwaney zum wasserrutschen und zum anschließenden Grillwürstchen essen ein.
Drucken
Herbstfest der Ostkompanie – Kampf der Gladiatoren
Am 28. September 2013 um 17 Uhr eröffnete Hauptmann Matthias Schäfers das diesjährige Herbstfest der Ostkompanie. In dem von 4 starken Vorstandskollegen gezogenen römischen Streitwagen zog der als Feldherr gekleidete Hauptmann auf dem Festplatz ein und begrüßte seine Gäste und die gemeldeten Mannschaften zum „Kampf der Gladiatoren“.

In verschiedenen Disziplinen, wie z.B. dem Hindernislauf oder dem Kampf Mann gegen Mann mussten die Teams ihr Können unter Beweis stellen. Dabei sorgten die Einsatzbereitschaft und der Ehrgeiz der einzelnen „Gladiatoren“ für reichlich Szenenapplaus und gute Unterhaltung bei den Gästen.
Zum Höhepunkt kam es dann beim finalen Wagenrennen, dass im selbstgebauten römischen Streitwagen für viel Aufsehen und Spannung sorgte. Die Teams waren so „heiß“ auf den Sieg, dass sie das Gefährt an die Grenzen seiner Belastbarkeit führten und es zu hervorragenden Zeiten beim Zieleinlauf kam.
Die Siegerehrung fand am Abend im römisch dekorierten Festzelt statt. Hauptmann Matthias Schäfers bedankte sich noch einmal bei allen Teilnehmern und konnte dem TUS EGGE zum dritten Platz, der Feuerwehr zum zweiten Platz und unseren Jungschützen zum ersten Platz gratulieren.
Bis in die späten Abendstunden wurde dann zünftig gefeiert. Die Sieger auf der Tanzfläche waren ganz eindeutig die Herbstzeitlosen. Beim „Kampf der Gladiatoren“ hatte es leider nur für den vierten Platz gereicht – aber beim Feiern kann ihnen niemand den Sieg streitig machen!
Wir hoffen, dass unsere Gäste genauso viel Spaß hatten wie wir und freuen uns schon heute aufs nächste Mal.

Der Vorstand
Drucken