•  +49 5255 7441
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • facebook.com/schuetzenschwaney

Die Schützenbruderschaft trauert um Ehrenoffiziere

Johannes Hüllwegen

Die St. Sebastian Schützenbruderschaft Schwaney 1733 e.V. trauert um ihren Ehrenoffizier Johannes (Hans) Hüllwegen, der im Alter von 93 Jahren verstorben ist. Hans trat 1947 in die Bruderschaft ein, war also 75 Jahre Mitglied und bestimmte viele Jahre die Geschicke der Bruderschaft mit: Von 1973 bis 1980 hatte er das Amt des Ersten Schriftführers des Bataillons inne, von 1986 bis 1990 stand er den Schützen als Brudermeister vor. In seiner Amtszeit trat die Bruderschaft dem Bezirk Paderborn-Land bei. In den Jahren 1988 und 1994 begleitete er den jeweiligen König im Hofstaat. Für seine Verdienste erhielt Hans den Hohen Bruderschaftsorden und wurde 1998 zum Ehrenoffizier ernannt.
Neben seinem Engagement in der Bruderschaft war Hans der Kirchengemeinde Schwaney eng verbunden, in der er weit über 20 Jahre im Kirchenvorstand und elf Jahre als Küster tatig war. 16 Jahre war er Schriftführer der Sakramentsbruderschaft.
Es bleibt die Erinnerung an einen engagierten, fleißigen und geselligen Schützen, der eng mit seiner Heimat verbunden war. Die Bruderschaft dankt Hans für seine Mühen und wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Adolf Schöttler

Die St. Sebastian Schützenbruderschaft Schwaney 1733 e.V. trauert um ihren Ehrenoffizier Adolf Schöttler, der im Alter von 79 Jahren verstorben ist. Adolf trat 1959 in die Bruderschaft ein und war somit fast 65 Jahre Mitglied. Er war von 1981 bis 1991 Erster Schriftführer der Ostkompanie und von 1990 bis 2008 Mitglied des Bataillonsvorstandes, zunächst als Major, später als Oberstleutnant. Für seine Verdienste in der Bruderschaft erhielt Adolf das St. Sebastianus Ehrenkreuz, 2008 wurde er zum Ehrenoffizier ernannt. Auch nach seiner aktiven Zeit in den Vorständen blieb Adolf der Bruderschaft über die Arbeit in der „Seniorentruppe“ verbunden und begleitete zahllose Ausmärsche.
Über sein Wirken in der Bruderschaft Schwaney hinaus war Adolf engagiert in der Europäischen Gemeinschaft historischer Schützen (EGS) und wurde im Jahr 2007 in die „Ritterschaft vom heiligen Sebastianus in Europa“ aufgenommen und trug seither das Ritterkreuz der Ritterschaft.
Es bleibt die Erinnerung an einen treuen und engagierten Schützen, der für das Schützenwesen in seiner Heimat und darüber hinaus tätig war. Die Bruderschaft dankt Adolf für seine Mühen und wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Schwaneyer Biergarten

Vom 05.08. - 07.08. begrüßen wir euch in geselliger Runde zum gemütlichen Beisammensein an der Schützenhalle.

Beginn ist Donnerstag und Freitag ab 18 Uhr sowie Samstag bereits ab 16 Uhr. Ein besonderes Highlight ist sicherlich Freitag ein Auftritt des Bundesschützen Garde Musikkorps Schwaney.

Der Eintritt ist frei.

Einlass nur getestet, genesen oder geimpft!

Registrierung mit Luca-App oder Liste vor Ort.

Wir freuen uns auf euch.

Euer Schützenverein

 

Nachtrag 06.08.2021:

Nach einem schönen Warm Up gestern öffnen wir heute wieder ab 18:00 Uhr unseren Biergarten. Ein besonderes Highlight wird sicherlich der Auftritt des Bundesschützen Garde Musikkorps Schwaney ab ca 19:30 Uhr.

Einlass nur getestet, genesen oder geimpft!

     

 

Drucken

Über uns

St. Sebastian Schützenbruderschaft Schwaney 1733 e.V.

  • Julian Wiethaup, Oberst
  • Paderborner Straße 30
  • 33184 Altenbeken - Schwaney
  • +49 176 81183647
  • schuetzen-schwaney.de
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sponsoren Schießanlage

Besucherzähler

Heute 0

Gestern 60

Woche 60

Monat 1356

Insgesamt 46923

Aktuell sind 65 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Anmelden