Slideshow Hauptseite
Jungschuetzen_2019.jpg
http://www.schuetzen-schwaney.de/images/stories/Slideshow_Banner/Jungschuetzen_2019.jpg
Prinzen_2019.jpg
http://www.schuetzen-schwaney.de/images/stories/Slideshow_Banner/Prinzen_2019.jpg
Antreten_Gemeindeplatz.jpg
http://www.schuetzen-schwaney.de/images/stories/Slideshow_Banner/Antreten_Gemeindeplatz.jpg
Parade_1.jpg
http://www.schuetzen-schwaney.de/images/stories/Slideshow_Banner/Parade_1.jpg
Zapfenstreich_Kirche.jpg
http://www.schuetzen-schwaney.de/images/stories/Slideshow_Banner/Zapfenstreich_Kirche.jpg
Damenclub.jpg
http://www.schuetzen-schwaney.de/images/stories/Slideshow_Banner/Damenclub.jpg
Messe_Zapfenstreich.jpg
http://www.schuetzen-schwaney.de/images/stories/Slideshow_Banner/Messe_Zapfenstreich.jpg
geehrte_schuetzen.jpg
http://www.schuetzen-schwaney.de/images/stories/Slideshow_Banner/geehrte_schuetzen.jpg
Patronatsfest2020_Knigsrede3.jpg
https://www.schuetzen-schwaney.de/images/stories/Slideshow_Banner/Patronatsfest2020_Knigsrede3.jpg
Patronatsfest2020_Knigspaare.jpg
https://www.schuetzen-schwaney.de/images/stories/Slideshow_Banner/Patronatsfest2020_Knigspaare.jpg
Keine aktuellen Veranstaltungen.
Mit dem Ziel, alle Veranstaltungen, Tätigkeiten und Projekte des Schützenvereins im Jahresverlauf zu dokumentieren und als kollektive Erinnerung zu archivieren, wurde zu Beginn letzten Jahres von Mitgliedern des Schützenvereins Schwaney eine Historische Kommission gebildet, die neben einem zentralen Vereinsarchiv erstmals eine systematisch geführte Vereinschronik angelegt haben. Zu diesem Zeitpunkt war noch nicht abzusehen, dass gleich das erste Jahr der Dokumentation ein historisches werden würde.
So bietet die nun für das Jahr 2020 abgeschlossene und veröffentlichte Chronik einen sehr guten Einblick und Eindruck, wie die Vereins- und Ortsgemeinschaft mit der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Herausforderungen umgegangen ist. Während die Einträge aus dem Januar und Februar noch den Eindruck eines ganz gewöhnlichen und traditionellen Mustern folgendes Schützenjahres vermitteln, ändern sich die Einträge ab Mitte März schlagartig: Veranstaltungsabsagen, Diskussionen über Alternativprogramme, digitale Formate und einberufene Videokonferenzen dominieren seither den Inhalt.
Weiterlesen: Chronik eines außergewöhnlichen Schützenjahres
Die Vergabe der Impftermine stellt viele Ältere derzeit vor Probleme. Das Anmelde-, Vergabe- und Verifizierungsprozedere ist insbesondere für diejenigen eine große Herausforderung, die sich nicht an Familienangehörige wenden können. Genau diesen Menschen möchten wir nun ihre Unterstützung anbieten.
Hierzu hat sich eine junge Unterstützungsgruppe formiert, die nach Absprache entweder die gesamte Terminvergabe gemeinsam mit den jeweiligen Personen vornimmt oder bei einzelnen technischen und formalen Fragen ihre Unterstützung anbietet.
Erreichbar ist die Unterstützungsgruppe unter der Rufnummer 05255 9345393. Das weitere Vorgehen wird dann telefonisch besprochen.
Eure Redaktion
"Ohne Fastnachtstanz und Ringelrein,
wollen wir auch in der Pandemie
ein Superspreader des Frohsinns sein!"
Unter diesem Motto bieten wir euch dieses Jahr das Beste aus 20 Jahren Karneval. Vom 01.02. - 06.02. habt ihr die Möglichkeit, eine DVD zum Selbstkostenpreis von 5,00 € mit einer Auswahl aus vergangenen Auftritten zu bestellen.
Nutzt dafür den Schützenboten, die ausliegende Liste im Markant Markt Rüther oder bestellt unter
Am Karnevalssamstag werden wir diese dann gegen Entrichtung des Geldbetrages verteilen.
Zusätzlich wird der Film ab jenem Wochenende online gestellt. Den Link teilen wir über den Schützenboten und auf der Homepage rechtzeitig mit.
Ab sofort steht euch das Video auch online auf YouTube zur Verfügung:
Wir wünschen euch eine fröhliche Karnevalszeit. Auch Lachen ist ansteckend!
Euer Schützenverein
Unser Digitaler Schützenbote ist im Ideenpool "Digitale Zukunft OWL" aufgenommen worden und wird dort vorgestellt.
Für den 22. April 2021 ist eine Veranstaltung unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, im Heinz Nixdorf Museumsforum, Paderborn, geplant.
Die "Initiative Digitale Zukunft@OWL" ist ein übergreifendes Netzwerk, ein digitaler Ideenpool und eine Veranstaltung am 21. April 2021 in Paderborn, die einen Austausch aller Akteure ermöglicht. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird auch unser Projekt "Schützenbote" im HNF vorgestellt.
Nähere und umfassende Informationen. per Klick auf das Bild
Der direkte Weg zur Vorstellung aller Projekte hier: Ideenpool
In der Rubrik "Digitales Ehrenamt" wird, neben weiteren Projekten, unser Schützenbote vorgestellt.
Folgt den Links und schaut mal rein - es lohnt sich!
Liebe Schützenbrüder, liebe Schwaneyer Bürgerinnen und Bürger,
ein ganz besonderes Jahr geht langsam zu Ende. Wir sind, wie man immer so schön sagt, in der besinnlichsten Zeit angekommen. Dennoch liegen seit dem Frühjahr bis jetzt besondere Monate hinter uns. Solche, wie wir sie bisher noch nicht erlebt haben.
Ein Begriff, der uns bis zuvor noch nicht geläufig war – Corona – machte Schlagzeilen. Wenn man auch zunächst dachte, es sei noch weit entfernt und betrifft uns nicht, erreichte auch uns im März die Pandemie und brachte vieles durcheinander. Läden mussten schließen, Veranstaltungen wurden abgesagt und verschoben und auch unseren Schützenverein traf es mit voller Wucht. Während wir noch unser Patronatsfest und Karneval feiern konnten, mussten wir das Osterfeuer der Jungschützen, den Tanz in den Mai und auch unser Schützenfest absagen.
Besondere Herausforderungen fordern besondere Maßnahmen. Es kam zu kleinen alternativen Aktivitäten, die im Rahmen des Möglichen lagen. Der Ort wurde zu Pfingsten beflaggt, ein Care-Paket wurde ausgegeben, um an unser Schützenfest zu erinnern und wir besuchten unsere Jubilare aus den zurückliegenden Jahren. Auch zur Weihnachtszeit haben wir Traditionen, wie die Verteilung der Nikolaustüten und eine Plätzchenbackaktion, nicht wie gewohnt, aber dennoch im bestmöglichen Umfang ausrichten können.
Nun blicken wir voller Hoffnung auf ein neues Jahr. Corona wird uns noch weiterhin begleiten, doch eine Besserung ist in Sicht. Wir wissen nicht genau was kommt, aber planen schon jetzt das Jahr 2021, in dem wir hoffentlich wieder zusammenkommen und unsere traditionellen Feste durchführen können.
Wir wünschen Ihnen und Euch ein frohes und gesundes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch in das neue Jahr!
Oberst Brudermeister
Hermann Bergmann Elmar Rüther
Die Schützenzeitung 2020 ist verteilt!
Fotoalbum: Bilder Patronatsfest 2020
Bilder Vogelschießen Flaggezeigen
Bilder Schützenfest der Solidarität
Der Schützenbote informiert:
Glasfaserausbau in Altenbeken / Buke / Schwaney
40 % erreicht! Der Ausbau wird realisiert! Die Planungsphase beginnt!
Erdarbeiten in Schwaney gestartet!
Hier können Sie sich weiterhin für einen Glasfaser Anschluss anmelden.
![]() | Heute | 117 |
![]() | Gestern | 1406 |
![]() | Diese Woche | 7731 |
![]() | Diesen Monat | 7731 |
![]() | Gesamt | 1071475 |