Mitte Januar sammelten die Schwaneyer Jungschützen im Zuge der alljährlichen Weihnachtsbaumsammlung die ausgedienten Christbäume des Dorfes ein. Dabei gelang es ihnen erneut, einen höheren Betrag zu sammeln. Die Jungschützenabteilung hatte sich zum Ziel gesetzt, mit der diesjährigen Spende erneut Kinder und Jugendliche zu unterstützen. Da der Schwerpunkt in diesem Jahr darauf lag, Kindern in schwierigen Lebenslagen zu helfen, ging die Spende nicht wie sonst an lokale Einrichtungen, sondern nach Bielefeld. Nach einigen Recherchen einigten sich die Jungschützen auf das Kinder- und Jugendhospiz Bethel und konnten nun mit großer Freude eine Spende in Höhe von 1.000 Euro übergeben. Die Übergabe fand in Bielefeld im Beisein von Frau Anna Metzen, einer Mitarbeiterin der Einrichtung, statt.
Die Mitarbeiter des Bielefelder Hospizes ermöglichen den betroffenen Kindern während ihres Aufenthaltes eine möglichst hohe Lebensqualität und organisieren mit dem Spendengeld zum Beispiel Tagesausflüge für die Kinder und ihre Familien. Gleichzeitig unterstützen und entlasten sie die Familien während des Aufenthaltes in der Einrichtung. „Besonders wichtig für die Angehörigen sind Trauergespräche. Diese werden aber in der Regel nicht von den Krankenkassen übernommen, so dass wir auch hier auf Spendengelder zurückgreifen müssen“, sagt Anna Metzen und verdeutlicht damit noch einmal, wie wichtig Spenden für Bethel sind.
Auf dem Foto bei der Spendenübergabe im Kinder- und Jugendhospiz Bethel: Max Rehermann, Anna Metzen, Erik Böddeker