•  +49 5255 7441
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • facebook.com/schuetzenschwaney

Die Schützenbruderschaft trauert um Ehrenoffiziere

Matthias Schäfers

Die St. Sebastian Schützenbruderschaft Schwaney 1733 e.V. trauert um ihren Ehrenoffizier Matthias Schäfers, der am 29. Mai im Alter von 58 Jahren verstorben ist. Matthias trat 1986 in die Bruderschaft ein. Von seiner 37jährigen Mitgliedschaft war er 19 Jahre im Vorstand der Ostkompanie aktiv: Zunächst als 2. Schriftführer von 1997 bis 1999, dann als 1. Schriftführer von 1999 bis 2008 und von 2008 bis 2016 führte er die Ostkompanie als Hauptmann. Neben vielen weiteren Verdiensten sorgte Matthias für die Finanzierung und die Beschaffung des neuen Ostkompaniezeltes und rief das Oktoberfest auf dem Gemeindeplatz ins Leben. Für seine Verdienste erhielt er sämtliche Auszeichnungen der Ostkompanie und der Bruderschaft, darüber hinaus das Silberne Verdienstkreuz, den Hohen Bruderschaftsorden sowie das St. Sebastianus Ehrenkreuz des Bundes der Historischen Schützenbruderschaften. 2017 wurde er zum Ehrenoffizier ernannt.
Es bleibt die Erinnerung an einen fleißigen, engagierten und ideengebenden Schützen. Die Bruderschaft dankt Matthias für seine Mühen und wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Die Beerdigung findet am Mittwoch, dem 7. Juni um 15:00 Uhr im Ruheforst Neuenheerse statt.
Die Schützen nehmen in Uniform teil.

Weihnachtsgruß des Bataillons

Liebe Schützenbrüder, Liebe Schützenfamilie

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

wie schnell die Zeit vergeht, wie schnell sich alles verändert!  Wer hätte gedacht, dass wir uns dieses Jahr von vielen Einschränkungen größtenteils befreien konnten, wir uns aber schnell neuen Herausforderungen und Problemen stellen mussten. Energie, Wirtschaft, Krieg, Pandemie sind nur einige Schlagworte, die uns alle beschäftigen. Als Schützenverein haben wir uns gerade die letzten zwei Jahre viel damit beschäftigt, wie wir das Vereinsleben und damit auch die Dorfgemeinschaft weiter lebhaft gestalten können. Wie können wir uns motivieren wieder hinauszugehen, auf unsere Freunde und Mitbürger zuzugehen und wieder gemeinsam unsere Freizeit und unser miteinander zu verbringen?

Unser Schützenjahr hat uns ganz klar gezeigt, die Gesellschaft, unser Dorf, ist bereit zusammen aufzubrechen. Wir sind froh, dass wir weitestgehend an unseren Veranstaltungen festhalten konnten und diese in fast gewohnter Weise auch durchführen konnten. Mussten wir zu Anfang des Jahres unser Patronatsfest und unsere Karnevalstage leider noch absagen, war schnell klar, was uns im Sommer erwartet. Gerade unser Schützenfest war uns hier eine besondere Herzensangelegenheit. Schützenfest? Was bedeutet dies eigentlich für unser Dorf?

Für uns ist es ein Fest, welches die Menschen verbindet, welches den Anlass gibt aufeinander zuzugehen, miteinander etwas zu schaffen. Jung und Alt sitzen zusammen, feiern miteinander, freuen sich übereinander und das alles in friedlicher Gesellschaft. Dass Freude, Frieden und Feiern nicht immer selbstverständliche Dinge sind, mussten wir in diesem Jahr mehr als deutlich erkennen. Umso wichtiger ist es aufzustehen, sich zueinander zu bekennen und gemeinsam für unsere Privilegien einzustehen!

Wir möchten ein Antrieb dafür sein, die Werte unserer Gesellschaft aufrecht zu erhalten. Wir können sie Niemandem aufzwingen, jedoch können wir sie vorleben, mit bestem Beispiel vorangehen und eine Brücke schlagen wo andere eine Mauer errichten.

Die Zeit, die vor uns liegt, bleibt ungewiss. Steigende Preise und sinkende Besucherzahlen sind nur einzelne Unstimmigkeiten, die vor uns liegen. Was uns aber nicht abhandenkommen darf, ist unsere Motivation, unsere Begeisterung für die Ideen, die wir haben und Projekte, die wir angehen wollen. Und ganz wichtig! Ein Lachen, eine Umarmung, ein freundliches Winken ist immer noch kostenlos, aber weiterhin unbezahlbar!

Liebe Leser, liebe Leserinnen, wir als Schützenverein können dies nicht alleine schaffen. Wir möchten für euch vielmehr eine Plattform sein, sich diesen Tugenden anzuschließen. Wir freuen uns über jeden, der unserem Aufruf folgt und einfach da ist, für unseren Verein, für unser Dorf und einfach für alle. Engagieren sie sich! Sei es in ihrer Familie, im Freundeskreis, in dem vielfältigen Vereinsleben, welches unser Dorf bietet und gerne auch im Schützenverein Schwaney. Miteinander – Füreinander! Treffender als in diesen Zeiten war unser Dorfmotto noch nie.

Wir wünschen euch und euren Familien eine schöne Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest im Kreise eurer Liebsten, besinnliche Tage, viel Gesundheit und einen friedlichen Start in das Jahr 2023.

 

Elmar Rüther                                    Julian Wiethaup

Brudermeister                                 Oberst

 

Drucken

Klönnachmittag in Schwaney

Am ersten Adventsonntag 2022 wurde in Schwaney erneut der Klönnachmittag der St. Sebastian Schützenbruderschaft Schwaney 1733 e.V. durchgeführt. Dazu waren alle Mitglieder über 65 Jahre mit ihren Lebenspartnerinnen und die Witwen von verstorbenen Mitgliedern mit ihren Partnern eingeladen. In diesem Jahr konnte Brudermeister Elmar Rüther zahlreiche Gäste begrüßen. Darunter das amtierende Königspaar Nadine und Markus Bentler mit ihrem Hofstaat und den Ortsvorsteher Hermann Striewe. Sie genossen den Nachmittag genauso, wie die älteren Anwesenden. Ein großes Kuchenbuffet wurde von den Vorstandsfrauen gespendet, sodass für das leibliche Wohl rundum gesorgt war.

Im Anschluss an das Kaffeetrinken führte der Schützenoberst Julian Wiethaup gekonnt durch den Nachmittag. Dabei unterstützen ihn die Freunde vom Plattdeutschen Heimatkreis zuverlässig, da sie mit ihren amüsanten Vorträgen einige Lachsalven auslösten. Es ist immer wieder ein Genuss, diese traditionellen Anekdoten mit dem örtlichen Dialekt zu hören.

Nachdem dann wieder ausgiebig über vergangene Zeiten gesprochen wurde, blieb viel Zeit zum „Klönen“. Dies hatten sich das Vorstandsteam um Julian Wiethaup und Elmar Rüther bewusst überlegt, da nach der langen Corona Pause die Treffen unter den Senioren doch seltener geworden sind. Für die Organisation des Nachmittages gab es viel Dank der Anwesenden, so dass dies für den Bataillonsvorstand Antrieb genug ist, diesen Schützentreff auch im nächsten Jahr wieder durchzuführen.

Weitere Fotos findet Ihr hier:

Drucken

Onlineshop - Weihnachtsaktion

Die Adventszeit steht vor der Tür und ihr seid schon auf der Suche nach den passenden Geschenken? Unser Weihnachts-Set zum Preis von 25€ ist die passende Ergänzung unterm Baum.

Bestehend aus:

 - 1x Bierkrug aus Ton 500ml

- 2x Likörglas 80ml

- 1x Weihnachtskugel personalisiert

 Bestellt diesen und viele andere Artikel unter

 https://www.schuetzen-schwaney.de/shop

 oder unter 017681183647

 

Eine besinnliche Vorweihnachtszeit wünscht euch

 

Euer Schützenverein

Drucken

Silvesterparty 2022

Zum Jahreswechsel noch nichts vor? Dann nutzt die Gelegenheit und feiert mit uns gemeinsam am 31.12.22 ab 20 Uhr in der Schützenhalle.

Im Eintrittspreis von 40€ enthalten sind ein warmes Buffet, ein leuchtendes Feuerwerk mit passendem Sekt dazu und natürlich jede Menge gute Laune.

Karten gibt es im Vorverkauf am 29.10.22 vor dem Markant Markt in Schwaney sowie jederzeit im Markt an der Kasse.

Wir heizen für euch ein und kümmern uns um alles!

 

Es freut sich auf euch

Euer Schützenverein

Drucken

Krimidinner - süßes Ellerwasser

,,Auf dem Landsitz des Lord Coleslaw kommt es auf dessen Namenstagsfeier zu einem heimtückischen Mord. Ein Geflecht aus Verwandtschaft, Eifersucht, Habgier und Moral wirft die Frage nach dem Täter auf."

So sollte eigentlich der erste Krimidinner in der Schützenhalle an den Start gehen.

Aus Organisatorischen Gründen haben wir uns jedoch entschieden, diese spannende und unterhaltsame Veranstaltung in das nächste Jahr zu verschieben.

 

Euer Schützenverein

Drucken

Über uns

St. Sebastian Schützenbruderschaft Schwaney 1733 e.V.

  • Julian Wiethaup, Oberst
  • Paderborner Straße 30
  • 33184 Altenbeken - Schwaney
  • +49 176 81183647
  • schuetzen-schwaney.de
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sponsoren Schießanlage

Besucherzähler

Heute 13

Gestern 138

Woche 335

Monat 1062

Insgesamt 57516

Aktuell sind 16 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Anmelden