•  +49 5255 7441
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • facebook.com/schuetzenschwaney

Die Schützenbruderschaft trauert um Ehrenoffiziere

Matthias Schäfers

Die St. Sebastian Schützenbruderschaft Schwaney 1733 e.V. trauert um ihren Ehrenoffizier Matthias Schäfers, der am 29. Mai im Alter von 58 Jahren verstorben ist. Matthias trat 1986 in die Bruderschaft ein. Von seiner 37jährigen Mitgliedschaft war er 19 Jahre im Vorstand der Ostkompanie aktiv: Zunächst als 2. Schriftführer von 1997 bis 1999, dann als 1. Schriftführer von 1999 bis 2008 und von 2008 bis 2016 führte er die Ostkompanie als Hauptmann. Neben vielen weiteren Verdiensten sorgte Matthias für die Finanzierung und die Beschaffung des neuen Ostkompaniezeltes und rief das Oktoberfest auf dem Gemeindeplatz ins Leben. Für seine Verdienste erhielt er sämtliche Auszeichnungen der Ostkompanie und der Bruderschaft, darüber hinaus das Silberne Verdienstkreuz, den Hohen Bruderschaftsorden sowie das St. Sebastianus Ehrenkreuz des Bundes der Historischen Schützenbruderschaften. 2017 wurde er zum Ehrenoffizier ernannt.
Es bleibt die Erinnerung an einen fleißigen, engagierten und ideengebenden Schützen. Die Bruderschaft dankt Matthias für seine Mühen und wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Die Beerdigung findet am Mittwoch, dem 7. Juni um 15:00 Uhr im Ruheforst Neuenheerse statt.
Die Schützen nehmen in Uniform teil.

Neugestaltung der Beete am Ehrenmal

Am 09.Oktober traf sich das Schützen-Team, das sich um die Neugestaltung der Beete vor dem Ehrenmal kümmern wollte. Geplant war, die mit Unkraut durchzogenen Bepflanzungen zu entfernen und die Pflanzbeete neu anzulegen. Durch diese Maßnahmen sollten zwei Ziele erreicht werden: die Beete pflegeleichter zu bepflanzen und mehr Platz für die traditionelle Kranzniederlegung beim Gedenken an die Gefallenen zu schaffen.

So machten sich am frühen Samstagmorgen Hermann Bergmann, Ulrich Schäfers, Leon Fieseler, Heinz-Josef Heinemann, Martin Heinemann und Jürgen Geldmacher an die Arbeit: Bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt wurde zunächst schweres Arbeitsgerät eingesetzt, um die Beete freizuziehen und den mit Unkraut durchsetzten Boden zu entfernen. Kies und Zement sorgten dafür, dass die neuen Beet-Einfassungen ordentlich Halt bekamen. Neuer Boden konnte im Austausch aufgetragen werden, damit der neu einzusäende Rasen ausgebracht werden konnte.

Zur Mittagszeit sorgten Julian Wiethaup, Elmar Rüther und Udo Lütkemeier für ein zünftiges Mittagsmahl, um neue Kräfte zu sammeln. Nach der Stärkung machte sich die Gruppe an die noch offenen Abschlussarbeiten.

Zur Nachmittagszeit war es geschafft: die Fläche war entsprechend der Vorplanungen von Hermann Bergmann neu gestaltet, die Arbeit war getan. Die Pflanzbeete werden im Nachgang noch bepflanzt und mit Mulch versehen.

Zur Freude der Schaffenden belohnten sie Julian, Rebekka und Tochter Franziska, passend zum Abschluss, bei strahlendem Sonnenschein mit frischem Kaffee und Kuchen.

Zwischenzeitlich zeigt sich der erste Rasenschimmer auf der neu angelegten Fläche.

Drucken

Über uns

St. Sebastian Schützenbruderschaft Schwaney 1733 e.V.

  • Julian Wiethaup, Oberst
  • Paderborner Straße 30
  • 33184 Altenbeken - Schwaney
  • +49 176 81183647
  • schuetzen-schwaney.de
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sponsoren Schießanlage

Besucherzähler

Heute 14

Gestern 138

Woche 336

Monat 1063

Insgesamt 57517

Aktuell sind 15 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Anmelden