Sebastianstraße 13, 33184 Altenbeken +49 176 81183647 info@schuetzen-schwaney.de

Die Schützenbruderschaft trauert um Adjutant Andreas Schlüter


Andreas Schluter v2

Andreas Schlüter

Die St.-Sebastian-Schützenbruderschaft Schwaney 1733 e. V. trauert um ihren Adjutanten Andreas Schlüter, der am 4. Juli 2025 im Alter von 55 Jahren verstorben ist.

Andreas ist 1989 Mitglied unserer Bruderschaft geworden. 2008 begann er seine Arbeit im Vorstand als Unteroffizier in der Ostkompanie. Ein Jahr später übernahm er dort den Posten des stellvertretenden Schriftführers. 2012 wechselte er in den Bataillonsvorstand und wurde Major der Bruderschaft. Dieses Amt bekleidete er zehn Jahre lang, bis er 2022 zum Adjutanten gewählt wurde. Im Jahr 2005 gehörte er gemeinsam mit seiner Frau Nicola dem Hofstaat an. Für seine Verdienste erhielt er 2011 den Batallionsverdienstorden in Bronze, 2014 in Silber und 2018 in Gold. Darüber hinaus erhielt er 2022 das Silberne Verdienstkreuz des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften.

Alle schätzten seine stets humorvolle Art, doch ihm lag vor allem auch die Ernsthaftigkeit seiner Vorstandsarbeit und das Schützenwesen allgemein am Herzen. Wir trauern um unseren Freund und Schützenbruder, der uns unzählige wunderschöne Momente geschenkt hat.

Unser Mitgefühl und unsere Gebete gelten vor allem seiner Familie.

Das Seelenamt findet statt am Donnerstag, dem 17. Juli 2025, um 11:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist in Schwaney. Anschließend erfolgt die Urnenbeisetzung auf dem Friedhof.

Die Schützen nehmen in Uniform teil.


 

Dirk Drewes neuer Schützenkönig in Schwaney

Erwartungsfroh traten die Schützen auf dem Gemeindeplatz zum diesjährigen Königschießen an. Immerhin war es der Auftakt zum Jubelschützenfest aus Anlass des 50-jährigen Bestehens der Kompanien. Alle stellten sich die Frage: „Wer führt die Schützenbruderschaft durch das Jubeljahr?“ Nach den Begrüßungsworten vom Major Andreas Schlüter und Oberst Hermann Bergmann marschierten die Schützen mit musikalischer Unterstützung des Spielmannszuges Neuenheerse und des Bundesschützen Garde Musikkorps Schwaney zur Schützenhalle.

Unter großem Jubel schoss Dirk Drewes, Geschäftsführer der Schützenbruderschaft Schwaney, um 17.22 Uhr die Reste des Vogels aus dem Kugelfang.

Der Zeitpunkt hätte nicht besser passen können: 1969 führte seine Mutter, Elsbeth Drewes, an der Seite von Werner Blattner die Schützenbruderschaft durch das Schützenjahr. 50 Jahre danach steht Dirk Drewes nun an der Spitze der Bruderschaft. Gemeinsam mit Sandra Striewe führt er die Schützen durch das Jubeljahr! Unterstützt wird das Königspaar von seinem Hofstaat Ralf Drewes und Nadine Sagemüller, Markus und Nicole Lütkemeier, Hans-Jürgen und Monika Görmann, Friedhelm und Annette Nolte, Bernward Böddeker und Dagmar Sütterlin sowie Reimund Hölscher und Claudia Rotter.

Die Insignien der Bataillonsprinzen sicherten sich  Ingo Kloss (Krone), Thorsten Blümel (Zepter) und Friedhelm Nolte (Apfel).

Zuvor schossen die Jungschützen den Jungschützenkönig und seine Prinzen aus. Mit dem 76. Schuss sicherte sich Leon Fieseler den Jungschützenkönig. An seiner Seite stehen Martin Heinemann (Zepter) und Simon Fieseler (Apfel).

 

 

 

Nach der Proklamation des Bataillonskönigs zog der neue Hofstaat unter dem Applaus der Festbesucher in die Schützenhalle ein und eröffnete mit dem Ehrentanz den Festball.

Das 50-jährige Bestehen der Kompanien wird am Pfingstwochenende vom 09.-11.06.2019 mit einem großen Sternmarsch, der Veröffentlichung einer 50 Jahre-Festschrift und weiteren Highlights gefeiert.

Brudermeister Elmar Rüther und Oberst Hermann Bergmann laden die Gäste aus Nah und Fern zum Jubelfest nach Schwaney ein.

 

Über uns

St. Sebastian
Schützenbruderschaft
Schwaney 1733 e.V.

Julian Wiethaup, Oberst
Paderborner Straße 30
33184 Altenbeken - Schwaney

📞 +49 176 81183647

🌐 https://www.schuetzen-schwaney.de

✉️ Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sponsoren Schießanlage

Spnsorentafel gross